Jedes Gelände meistern: 2026er Yamaha WR und TT-R Reihe

Yamahas WR- und TT-R-Modelle bieten Offroad-Fahrspaß für die ganze Familie – vom spaßigen, einfach zu fahrenden Mini-Motorrad TT-R50 bis zum mittelgroßen Funbike TT-R110 für jüngere Fahrer bis hin zu den handlichen und leistungsstarken WR250F und WR450F für Erwachsene, die den schnellen Fahrspaß suchen!

Maßstäbe setzen: 2026er WR250F und WR450F

Die WR250F ist eine Enduro, die unter fast allen Bedingungen hervorragende Leistungen liefert. Mit ihrem leistungsstarken 250 cm³ Motor, der aus dem MX2-Meisterschaftssieger YZ250F entwickelt wurde, liefert die WR250F eine aufregende Spitzenleistung und ein starkes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Um ihren Charakter als Enduro noch stärker zu betonen, sorgen das agile Handling und die fahrerfreundliche Ergonomie sowohl auf technisch anspruchsvollen Abschnitten als auch auf High-Speed-Strecken für Höchstleistungen.

Der innovative Zylinderkopf mit breitem Ansaugkanal sowie die Hochleistungsnockenwellen mit reibungsarmer Steuerkette der 2026er WR250F wurden beibehalten. Gleiches gilt für die kürzlich aktualisierten Federelemente und den optimierten Doppelschleifenrahmen, der vom Motocross-Bike YZ250F abgeleitet wurde, aber auf den speziellen Enduroeinsatz abgestimmt ist. Leichte Naben und die dreifach gekreuzte Speichenanordnung unterstützen Stoßdämpfung und Traktion. Die kompakten Body Parts, die flache Sitzbank und die leichten Komponenten bieten dem Fahrer viel Bewegungsspielraum und sorgen für ein leichtes Handling. Die Abstimmung des Fahrwerks lässt sich über den handbetätigten Regler für die Druckstufendämpfung der vorderen Federelemente und über die benutzerfreundliche Power Tuner-App auf dem Smartphone mühelos ändern.

Die WR450F bleibt ihrem Ruf treu – leicht, stark und schnell. Sie ist mit Yamahas leistungsstarkem, leichtem 450 cm³ Motor der nächsten Generation mit umgedrehtem Zylinderkopf sowie mit einem kompakten Aluminium-Fahrwerk ausgestattet. Beides wurde direkt aus der aktuellen, im MXGP erfolgreichen YZ450F abgeleitet. 

Neben dem Motor und dem Fahrwerk wird das Gewichtsmanagement der WR450F durch die Massenzentralisierung von Kraftstofftank und Federbein, das leichte Hinterrad, die Nabe und die Bremse sowie die leichte Kupplung und die Lithium-Ionen-Batterie weiter verbessert.

Zur Erleichterung der Bedienung bietet die WR450F einen multifunktionalen Leistungskennfeld- und Notaus-Schalter, werkzeuglose Einstellmöglichkeiten für die Druckstufendämpfung der Telegabel, eine hintere Radabdeckung mit praktischem Griffbereich sowie ein wasserabweisendes Lenkerpolster. 

Die erstklassigen KYB-Federelemente, die Enduro-spezifische ECU, das hoch montierte Luftstrommanagement-System, die Motorschutzplatte und das breit gestufte Fünfganggetriebe machen die WR450F zur idealen Wahl für schnelles und unterhaltsames Enduro Fahren.

Für ein Plus an Sicherheit bieten die WR250F und die WR450F die weltweit erste Anti-Diebstahl-Funktion der ECU-Sperre, die über die kostenlose Power Tuner-App von Yamaha zugänglich ist. Diese Funktion ermöglicht es dem Besitzer, die ECU zu sperren, sodass der Motor erst dann anspringt, wenn er vom Besitzer mit einem Passwort entsperrt wird. Des Weiteren bietet die Power Tuner-App einen Lap-Timer und ermöglicht eine einfache, intuitive Motorabstimmung. Sie kann außerdem zur Anpassung der Traktionskontrolle verwendet werden. 

Für 2026 sind beide Modelle mit einer neuen, blauen Sitzbank mit Grip-Bezug ausgestattet. Sie bietet dem Fahrer mehr Halt. Damit man auf dem Motorrad einfach und bequem von vorne nach hinten rutschen und aus der sitzenden in eine stehende Position wechseln kann, ist die Sitzbank flach und schmal und hat abgerundete Kanten.

Die 2026er WR250F und WR450F erhalten außerdem ausdrucksstarke, neue Graphics, die sich stärker an ihrer 2026 YZ Geschwister anlehnen.

Klein aber oho: 2026er TT-R50 und TT-R110

Die TT-R50 ist das kleinste Modell in Yamahas Viertakt-Jugendmotorradserie und die perfekte Maschine, um die Jüngsten in der Familie in die Welt der Outdoor-Abenteuer auf einem Motorrad einzuführen, das Spaß macht, Vertrauen vermittelt und einfach zu fahren ist.

Das leise und zuverlässige 50 cm³ Viertaktmotorrad mit Elektrostarter, Dreiganggetriebe und automatischer Kupplung eignet sich perfekt für Fahrer zwischen vier und sieben Jahren, die noch keine oder nur wenig Fahrpraxis haben. Die niedrige Sitzbank, das geringe Gewicht und die kompakten Abmessungen der TT-R50 sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, eine leichtes Handling und einen einfachen Transport.

Yamahas mittelgroßes Funbike für heranwachsende Fahrer, die TT-R110, ist ideal für Kinder jeden Alters, die Spaß auf zwei Rädern haben und gleichzeitig ihre Fahrkünste verbessern wollen. Es ist kompakt, robust und einfach zu fahren, da es mit einem leisen 110 cm³ Viertaktmotor mit E-Starter, einem Vierganggetriebe und einer automatischen Kupplung ausgestattet ist. Die niedrige Sitzhöhe, lange Federwege und das 14 Zoll Vorderrad sowie das 12 Zoll Hinterrad mit robusten Stollenreifen machen das Fahren im Gelände bequem und einfach.

Für 2026 kommen die TT-R50 und TT-R110 in der aufregenden, neuen Farbe Icon Blue mit neuen Graphics, die jede Fahrt zu etwas Besonderem macht.

Originalzubehör von Yamaha

Jedes Yamaha Offroad-Motorrad kann mit unserer großen Auswahl an Originalzubehör-Komponenten auf das nächste Level gebracht werden. Für Fahrer, die Spitzenleistung verlangen, bietet das GYTR Sortiment (Genuine Yamaha Technology Racing) rennerprobte Teile, die von Yamahas eigenen Werksteams entwickelt und getestet wurden. Damit die Motorräder stets optimal laufen, bietet Yamaha auch das komplette Yamalube-Sortiment an – Hochleistungsschmierstoffe und Pflegeprodukte, die im eigenen Haus entwickelt wurden und die die gleichen hohen Standards erfüllen wie unsere Motorräder.

Paddock Blue- und MX-Fahrerausrüstung

Die neueste MX-Kollektion wurde von Yamaha in Zusammenarbeit mit Alpinestars entwickelt und umfasst neben Fahrershirts, Hosen und Handschuhen auch Offroad-Protektorenjacken, Enduro-Hosen und -Jacken. Außerdem gibt es das limitierte MX-Jersey zum 70-jährigen Jubiläum von Yamaha, das die sieben Jahrzehnte lange Tradition der Marke feiert. Jedes Teil wird aus hochwertigen Materialien hergestellt und verfügt über exklusive Werksdesigns.

Im Fahrerlager sorgt das Paddock Blue Teamwear für einen cleanen, koordinierten Look für Fahrer, Crew und Fans. Jedes Teil ist im kultigen Yamaha Racing Blue gehalten und trägt das Yamaha Racing Logo. Für den Alltag trägt die Paddock Blue Urban Kollektion den Spirit des Rennsports über die Rennstrecke hinaus. Sie wurde im Fahrerlager entwickelt, für die Straße konzipiert, und soll dich in den Momenten beflügeln, die dein Herz höher schlagen lassen.

Weitere News